Anatomie auf dem Präptisch – Wie stehts um die Lernstrukturen?

Shownotes

Das Auswendiglernen mannigfaltiger Details, teils obskure Merksätze für komplexe Strukturen und der im wahrsten Sinne des Wortes einschneidende Präparierkurs – Außenstehende denken häufig, der Unterricht in der Anatomie hätte sich seit der Einführung des Physikums in Preußen im Jahre 1861 nahezu nicht verändert. Dabei hat sich in dem Fach, das insbesondere die ersten Semester im Medizinstudium deutlich prägt, eine ganze Menge getan.

Zusammen mit unserem Gast Björn Spittau legen wir Schicht um Schicht der anatomischen Lehre frei, schauen, wie das Fach sich im Z-Curriculum positioniert und wo es sich selber in 15 Jahren sieht.

Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns gerne unter: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de

Literatur: 1) Korf HW, Wicht H, Snipes RL, Timmermans JP, Paulsen F, Rune G, Baumgart-Vogt E. The dissection course - necessary and indispensable for teaching anatomy to medical students. Ann Anat. 2008;190(1):16-22. doi: 10.1016/j.aanat.2007.10.001. Epub 2008 Jan 18. PMID: 18342138. 2) Chew C, O'Dwyer PJ, Young D, Gracie JA. Radiology teaching improves Anatomy scores for medical students. Br J Radiol. 2020 Oct 1;93(1114):20200463. doi: 10.1259/bjr.20200463. Epub 2020 Aug 14. PMID: 32795181; PMCID: PMC7548362. 3) Meyer JJ, Obmann MM, Gießler M, Schuldis D, Brückner AK, Strohm PC, Sandeck F, Spittau B. Interprofessional approach for teaching functional knee joint anatomy. Ann Anat. 2017 Mar;210:155-159. doi: 10.1016/j.aanat.2016.10.011. Epub 2016 Nov 25. PMID: 27893968.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.