Funky Tools! – Freche Aktivierungen für Lehrveranstaltungen
Shownotes
Die Diagnose ist klar: Vorlesungen und Seminare („kleine Vorlesung“) leiden häufig unter Einfallslosigkeit, sind unidirektional und haben einen Mangel an Aktivierung – eine sichere Mischung, um Studierende zu verlieren und im Curriculum unterzugehen. Therapeutisch gibt’s da nur einen Ansatz: Ein Methodenfeuerwerk abfackeln, hinter dem wirklich jeder Inhalt verblasst und selber als Entertainer die Veranstaltung zur großen Samstagabendshow machen! Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit … Mit dieser letzten Folge vor der „Tagungspause“ (wir sind am 20.10. mit spannenden Inhalten, schockierenden Wahrheiten und neuen Folgen wieder für euch da) besprechen wir (digitale) Tools, die einfach einsetzbar sind, nichts bis wenig kosten und in gesundem Maße Aktivierungen und Interaktionen in eure Lehrveranstaltungen bringen.
Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns wie immer gerne unter: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de
Literatur: !!! Keine Werbung – Lediglich erfahrungsbasierte Empfehlungen !!!
Umfragen OnlineTED: https://onlineted.de/de Mentimeter: https://www.mentimeter.com/ Slidelizard: https://slidelizard.com/de
Kompetetives Quiz Kahoot!: https://kahoot.com/
Kooperatives Arbeiten & Visualisierungen Padlet: https://padlet.com Taskcards: https://www.taskcards.de Miro: https://miro.com/de/
Erklärvideos Powtoon: https://www.powtoon.com/
Nachschlagewerk / Lernsoftware AMBOSS: https://www.amboss.com
Linksammlung „Digitale Tools“ des Ausschusses “Digitalisierung – Technologie-unterstütztes Lernen und Lehren“ der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA): https://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/ausschuesse/digitalisierung-technologie-unterstuetztes-lernen-und-lehren/digitale-resourcen.html Linksammlung Digitale Tools: https://docs.google.com/document/d/1RQOUPnY0kDroXrXWeTuxxf11WqaCLxlwObNZwB4XE-M/edit
Neuer Kommentar