
EDU Unboxed: Ein Studentenblick auf Maltas private Medizinfakultät
Die EDU-Hochschule mit ihrem digitalen Medizinstudiengang auf Malta war immer die Fakultät, die nicht genannt werden durfte. Ein klarer Fall für eure Investigativpodcaster ...
Die EDU-Hochschule mit ihrem digitalen Medizinstudiengang auf Malta war immer die Fakultät, die nicht genannt werden durfte. Ein klarer Fall für eure Investigativpodcaster ...
Während Deutschland eine standardisierte Stationenprüfung als Abschlussprüfung nach ewiger Debatte verworfen hat, macht es die Schweiz einfach. Wir schauen neidvoll nach Süden ...
Alle medizindidaktischen Fortbildungen abgeschlossen? Zu viel Freizeit und fehlende Deadlines im Leben? Da haben wir was für Sie: einen Masterstudiengang speziell zur Medizindidaktik!
Tim und Robert blicken vorweihnachtlich entspannt auf die Trias Druck, Stress und Angst im Medizinstudium und versprechen allen Betroffenen Beistand, Heilung und Rat.
Frau Prof. Oertelt-Prigione erklärt uns den Fachbereich: Wo sind die inhaltlichen Schwerpunkte? Braucht es eher etwas in Blockform, was Longitudinales oder was zum Einnehmen?
Wer zu denjenigen gehört, die ihre Lehrveranstaltungen nicht über Jahre im voraus planen und denen keine strukturelle Perfektion vorgeworfen wird: Wir haben da was für Sie!
Wenn ein curricularer Entwicklungsprozess größeren Ausmaßes Kurs auf die eigene Fakultät nimmt, stellt sich am Ende nur eine Frage: Kann man danach noch Freunde bleiben?
Heute mal was Leichtes für Zwischendurch: Lernziele, Kompetenzen und EPAs. Ihr könnt also ganz entspannt nebenbei operieren, Anamnesen erheben oder dokumentieren ...
Endlich haben wir eine Möglichkeit gefunden, im Podcast über Computerspiele zu reden! Serious Games, Gamification und unserem fachkundigen Gast Daniel Tolks sei Dank!
Neu in der Lehre? Wir geben euch alle nötigen Phrasen und Buzzwords, die ihr braucht, um im Lehre-Business richtig durchzustarten und die Konkurrenz hinter euch zu lassen!